Der Aufenthaltsraum im Seniorenhaus Hasenfeld hat sich in eine regelrechte Rockbühne verwandelt. Schlagzeug, Verstärker, Lautsprecher, E-Gitarren und klassische Gitarren ließen erahnen, was die Bewohner:innen erwartet. Die...
Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist ein wichtiger Aspekt für ein gutes Älterwerden – die Aktion Demenz hat deshalb mit dem Projekt „Kunstkuriere“ eine ungewöhnliche Möglichkeit geschaffen, auch zu Hause in...
Rosmarie Fink eine Bregenzerwälderin, die schon lange in Wien lebt und arbeitet, teilt beim Vortrag – Umgang mit Demenz, WAS brucht ma – WAS nüd – in Mellau, mit uns ihren reichen Erfahrungsschatz. Sie ist...
Ja, das geht – allerdings unter Berücksichtigung einiger wichtiger Faktoren! So erklärten es zwei renommierte Referenten bei einem Vortrag in Rankweil. Die Empfehlung der Experten lautet jedoch auch: Beginnen Sie...
Im W*ORT in Lustenau ist die Meldestelle für Glücksmomente beheimatet und manchmal geht sie auch auf Reisen. So war sie vor kurzem zu Besuch in der Bibliothek . Jung und alt konnten dabei die kleinen Glücksmomente des Alltags...
An einem Mittwochabend im Mai war der Franz-Reiter-Saal in Höchst bis auf den letzten Platz gefüllt, trotz des lauen Sommerabends. Das Thema Demenz ist für viele Personen allgegenwärtig, als pflegende Angehörige, als Mohi...
Dieses wunderbare Projekt wird heuer im Mai zum ersten Mal in Höchst durchgeführt. Ebenso wie in Lustenau geht ein Team vom Sozialsprengel und Ehrenamtlicher mit Menschen aus Höchst und Umgebung auf Entdeckungsreise durch die...
Über die Bewegung das Gedächtnis zu trainieren ist eine effektive Methode die Konzentration und Merkfähigkeit zu steigern. Das Gehirn kann nämlich wie ein Muskel trainiert werden. Daher trifft sich ab Mitte Mai eine aktive...
Die Mittelschule Altach ist sehr engagiert, wenn es darum geht ihre Schüler*innen für das Thema Demenz zu sensibilisieren. Seit vielen Jahren werden die Jugendlichen in der Schule im Umgang mit Menschen mit Demenz...
Viel los war vergangene im Demenzcafé Lustenau: Ein Nachmittag voller Geschichten und Gedichte. Kurzerhand wurde Autorin Ruth Schmiedberger in das Demenzcafé eingeladen. Im Mittelpunkt standen Bauernweisheiten. In der...