An einem Mittwochabend im Mai war der Franz-Reiter-Saal in Höchst bis auf den letzten Platz gefüllt, trotz des lauen Sommerabends. Das Thema Demenz ist für viele Personen allgegenwärtig, als pflegende Angehörige, als Mohi...
Archive - Mai 2022
Dieses wunderbare Projekt wird heuer im Mai zum ersten Mal in Höchst durchgeführt. Ebenso wie in Lustenau geht ein Team vom Sozialsprengel und Ehrenamtlicher mit Menschen aus Höchst und Umgebung auf Entdeckungsreise durch die...
Über die Bewegung das Gedächtnis zu trainieren ist eine effektive Methode die Konzentration und Merkfähigkeit zu steigern. Das Gehirn kann nämlich wie ein Muskel trainiert werden. Daher trifft sich ab Mitte Mai eine aktive...
Die Mittelschule Altach ist sehr engagiert, wenn es darum geht ihre Schüler*innen für das Thema Demenz zu sensibilisieren. Seit vielen Jahren werden die Jugendlichen in der Schule im Umgang mit Menschen mit Demenz...
Viel los war vergangene im Demenzcafé Lustenau: Ein Nachmittag voller Geschichten und Gedichte. Kurzerhand wurde Autorin Ruth Schmiedberger in das Demenzcafé eingeladen. Im Mittelpunkt standen Bauernweisheiten. In der...
Ein Kunst- und Beteiligungsprojekt unter der Leitung der Künstlerin Kirsten Helfrich wird jetzt, nach zwei Jahren Pandemie, wieder fortgesetzt. Dabei treffen sich Generationen zum gemeinsamen Handarbeiten und erzählen dabei...
Frau H. wird von einer 24h Betreuerin betreut, zweimal im Monat bekommt sie Besuch aus dem Dorf. Margreth gehört zum Team des Besuchsdiensts in Mellau, eine einfache, aber wirkungsvolle Einrichtung gegen die Einsamkeit...
Es ist mehr als nur ein Spaziergang, es ist Balsam für Körper und Seele: Wenn sich Menschen mit und ohne Demenz die nächsten Wochen wieder gemeinsam auf den Weg machen. „Geh mit.“ lautet die Einladung der Aktion Demenz zu...