Die Menschen werden immer älter und die Möglichkeit, zuhause alt zu werden, wird durch diverse ambulante Dienste unterstützt. Daher wird es auch vermehrt Familien geben, in denen sich zumindest im weiteren Umkreis eine Person...
Letzten Donnerstag war das Team der Aktion Demenz Hohenems wieder beim Wochenmarkt vertreten. Informationen über die unterstützenden Angebote zum Thema Demenz und auch über alle sozialen Serviceeinrichtungen der Stadt konnten...
Zusammen ist man weniger allein und alle Gäste dürfen sein wie sie sind! Seit 31. Mai 2023 hat auch in Bregenz ein neues Demenzcafé seine Türen geöffnet. Die Zeit scheint reif zu sein für ein solches Angebot, das sich...
Am Mittwoch, 14. Juni feiert die Aussstellung „Ist Nachbarschaft Glückssache?“ eine Finissage mit einem Vortrag „Über die Bedeutung guter Nachbarschaft im Alter“ von Dr. Albert Lingg – und einem...
Anfang Mai lud das Projektteam der Aktion Demenz Mittel- und Hinterwald pflegende Angehörige zu einer Fahrt mit dem Wälderbähnle und einem Sektempfang am Bahnhof Schwarzenberg – gemeinsam mit Landesrätin Katharina...
Die Tragikomödie Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen (D 2020) erzählt von der Pflegekraft Marija, die sich um den an Demenz erkrankten, schroffen Herrn Curt kümmert. Als Curt beginnt, in Marija seine verstorbene Frau zu...
Am Sonntag, 07.05.2023 um 11.00 Uhr findet eine Matinee zum Theaterstück „Späte Spiele“ von Gerhard Meister über das Älter werden und die Demenz statt. Dr Albert Lingg richtet in seinem Vortrag den Blick auf die...
Ein Erzählprojekt mit Handarbeiten, ein Handarbeitsprojekt mit Erzählungen. Ab dem Frühjahr 2020 kamen drei Gruppen von Menschen in Bizau, Dornbirn und Hohenems zusammen. Bei diesen Treffen erzählten sie über die...
Zeitpolster ist ein Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk. Wer heute anderen hilft, erhält eine Zeitgutschrift, die im Alter gegen Betreuung eingelöst werden kann. Das Herzstück sind Freiwilligenteams, die geschult werden und...
Seit Jänner gibt es auch im Sozialsprengel Rheindelta eine Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz im Rheindelta. Jeden Montag von 9.00 bis 12.30 Uhr (auf Wunsch mit Mittagessen) und am Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr gibt es...