Seit gestern, dem internationalen Tag der Menschrechte, besitzt auch Bregenz eine Verortung für diesen Grundpfeiler der Demokratie. Vorarlbergs erster Platz für Menschenrechte am Bregenzer Hafen wurde trotz Kälte im Beisein von rund 100 Menschen feierlich eingeweiht. Eine Ausstellung vor Ort macht das Thema für die nächsten Wochen sichtbar. Die allgemeinen Menschenrechte werden oft ignoriert und verletzt, auch in Österreich. Menschen mit Demenz sind beispielsweise besonders gefährdet, diese Rechte im Alltag immer wieder einzubüßen – etwa durch die Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit oder ihrer Selbstbestimmung. Es sind komplexe Zusammenhänge und Herausforderungen, diese Rechte für Menschen zu wahren, wenn sie sich selbst nicht mehr so ohne weiteres zu ihren Wünschen und Bedürfnissen äußern können. Trotzdem stehen sie ihnen zu.
Die Gäste wurden im Anschluss im Austriahaus mit warmer Suppe, einem Vortrag des Menschenrechtsexperten Helmut Sax und anschließenden Tischgesprächen verköstigt. Im Frühjahr werden diese Tischgespräche in einigen Bezirken von Bregenz fortgeführt, damit die Gestaltung des Platzes und die Sichtbarmachung der Rechte und ihrer Bedeutung unter Einbeziehung der Bürger*innen Form annehmen kann.