Man nennt mich den Tunichtsgut. Aber ich sitze ja nur da – täglich am Bahnsteig – und warte, bis meine liebe Frau endlich aussteigt. Meinen Heiratsanzug habe ich angezogen … denn ich bin mir sicher, dass es bald soweit ist. Übrigens, mein Name ist Herr Lampert.
Das schreibt Sabine Aberer über Herrn Lampert aus der Serie little people. Herr Lampert ist vielleicht auch schon etwas älter. Weil er täglich am Bahnsteig sitzt, fragen sich die Menschen, was er dort wohl macht oder ob er etwas Bestimmtes im Schilde führt. Eigentlich machen sie sich Sorgen.
Er spürt die Unruhe und die Aufmerksamkeit, aber weil ihn bisher niemand angesprochen hat, glaubt er, dass die Leute über ihn reden und ihm misstrauen. Er ist auch schon etwas vergesslich geworden, er weiß zum Beispiel nicht mehr, dass er seine Frau längst geheiratet hat und eine lange, glückliche Ehe mit ihr geführt hat. Er würde sie jederzeit wieder heiraten.
Sabine Aberer leitet die Aktion Demenz in Hohenems seit 2012 und kennt die Missverständnisse, denen Menschen mit einer demenziellen Entwicklung in der Öffentlichkeit begegnen können. Die Sensibilisierungsarbeit tut ihre Wirkung, sagt sie und berichtet von schönen Situationen, die ihr zugetragen werden und in denen Menschen ohne Demenz einfach geduldig und verständnisvoll auf die Orientierungslosigkeit eines anderen reagiert haben.