Hilfreiche Produkte für ein Leben mit Demenz

Durchdachte und hilfreiche Produkte für den Pflegealltag stellte Anfang Februar Erik Grabher von  careplus in Hohenems einigen Vertreter*innen  der Aktion Demenz Gemeinden vor.  Neben wirklich schön designten Rollatoren, Trinkbechern und neu gestalteten, modernen Pflegebetten – den bekannten Produkten, wenn es um die Pflege und Betreuung von älteren Menschen geht –  stellte GF Erik Grabher auch besondere Artikel vor, die gezielt Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen das Leben leichter machen können.

Zum Sortiment gehören beispielsweise ein Herdwächter, der einen vergessenen Topf erkennt und den Herd ausschaltet, ein hybrider Tageskalender, der den Tag strukturieren hilft oder therapeutische Kuscheltiere, beispielsweise eine schnurrende Katze, die beruhigend wirken soll. Auch leicht bedienbare Radios, die eine eigene Playlist speichern, sind Teil des Sortiments. Da Musik erwiesenermaßen eine äußerst positive Wirkung auf Menschen mit Demenz haben kann, können Hilfsmittel wie diese den Alltag verschönern.

Oft kennen pflegende An- und Zugehörige das Spektrum der Produkte nicht und sind positiv überrascht, wie vielfältig das zur Verfügung stehende Sortiment ist. 

 

 

 

 

 

Erik Grabher macht auf Wunsch auch Hausbesuche. „Oft stehen Menschen mit Demenz Veränderungen im Haus skeptisch gegenüber“, berichtet er. „Die eigenen Kinder haben keine Chance, einen Bewegungsmelder zu installieren oder einen Teppich als Stolperfalle wegzuräumen. Da hilft es manchmal, wenn ein Experte zu Hause auf die Gefahren hinweist und eine einfache Lösung empfiehlt“, so der GF von Care Plus.

Die Demenz-Artikel können hier unverbindlich angesehen werden:

Teilweise kann der Erwerb der Produkte auch über die Sozialversicherung abgerechnet werden.

zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert