DemenzCafé Bregenz ist eröffnet

Zusammen ist man weniger allein und alle Gäste dürfen sein wie sie sind!

Seit 31. Mai 2023 hat auch in Bregenz ein neues Demenzcafé seine Türen geöffnet. Die Zeit scheint reif zu sein für ein solches Angebot, das sich gezielt an Menschen richtet, die selbst an einer demenziellen Veränderung erkrankt sind – schon zum ersten Cafébesuch kamen 20 Gäste, beim zweiten Caféhaustag schon 24. In Kooperation mit dem Mohi Bregenz initiierte Peter Weiskopf, Geschäftsführer Lebensraum Bregenz und zuständig für die Aktion Demenz Bregenz, das neue Café in den Räumlichkeiten des Lebensraums, angeregt durch den Besuch im Demenzcafé Lustenau.

Neurowissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Einsamkeit direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die Widerstandsfähigkeit der Psyche sowie die Entzündungswerte im Körper und Gehirn nimmt und krank macht. Bereits bestehende Erkrankungen können durch Einsamkeit rascher voranschreiten und sich verschlechtern. Für Menschen mit Demenz kann Einsamkeit daher eine schnellere Entwicklung ihrer Erkrankung bedeuten.

Mit dem „DemenzCafé“ soll ein zusätzliches Angebot geschaffen werden, das dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit entspricht und Einsamkeit entgegenwirkt. An diesen Nachmittagen sollen Menschen mit einer Demenzdiagnose im frühen Stadium selbst in den Austausch kommen und sich gegenseitig unterstützen. Es unterscheidet sich von der Tagesbetreuung dadurch, dass die Gäste selbst bestimmen was besprochen oder unternommen werden soll.  In ein Café geht man für das entspannte Zusammenkommen mit anderen Menschen in einem öffentlichen und hier doch geschützten Rahmen. Es ist ein humor- und freudvoller gegenseitiger Austausch außerhalb des familiären Umfelds – denn all das regt die Sinne an und fördert die Lebensfreude.

Der Treffpunkt DemenzCafé findet jeden Mittwoch von 14.30 – 17.00 Uhr statt. Anmeldung beim MOHI ist erwünscht (05574/77400-13). Für Kaffee und Kuchen beträgt der Unkostenbeitrag € 5,.

zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert