Am 4. und 5. Juni 2025 spielen Beeinträchtigungen und Demenz (k)eine Rolle! Im Bildungshaus Batschuns erleben Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen und Demenz bei einem Workshop im gemeinsamen Theaterspiel Freude, Kreativität und neue Perspektiven. Hindernisse werden als Chance für neue, kreative Wege gesehen.
Der Workshop fördert die persönliche Entwicklung, Interaktion und Präsenz durch Spiel und Theater. Dabei werden kreative und soziale Fähigkeiten im Umgang miteinander erweitert. Übungen zur Körperwahrnehmung, Stimmarbeit, Materialimpulse und Improvisation führen zu einzigartigen Lösungen. Hindernisse werden als Chance für neue, kreative Wege gesehen. Der ungewohnte Kontakt ermöglicht es, das Anders-Sein zu erleben und den Blick auf die Unterschiede im Alltag zu schärfen und zu erweitern.
- Dieses Tagesseminar richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und Demenz.
- Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
- Im gemeinsamen Theaterspiel erleben wir Freude und Kreativität und eröffnen neue Perspektiven.
HIER geht’s zum Folder.
Leitung:
Christine Vogt, Regisseurin für Inklusives Theater
und Dozentin | D www.grenzbereiche-theater.de
Zeit:
Mittwoch, 4. Juni 9 Uhr – Donnerstag, 5. Juni 15 Uhr
Kurs: € 260,-
Unterkunft / Verpflegung: € 116,- / EZ; € 108,- / DZ