Über die Bewegung das Gedächtnis zu trainieren ist eine effektive Methode die Konzentration und Merkfähigkeit zu steigern. Das Gehirn kann nämlich wie ein Muskel trainiert werden. Daher trifft sich ab Mitte Mai eine aktive...
Author - Silvia Benz
Viel los war vergangene im Demenzcafé Lustenau: Ein Nachmittag voller Geschichten und Gedichte. Kurzerhand wurde Autorin Ruth Schmiedberger in das Demenzcafé eingeladen. Im Mittelpunkt standen Bauernweisheiten. In der...
Es ist mehr als nur ein Spaziergang, es ist Balsam für Körper und Seele: Wenn sich Menschen mit und ohne Demenz die nächsten Wochen wieder gemeinsam auf den Weg machen. „Geh mit.“ lautet die Einladung der Aktion Demenz zu...
Johanna Natter ist Maturantin im BG Lustenau und hat ihre Vorwissenschaftliche Arbeit dem Thema Demenz gewidmet. Unter dem Titel „Alzheimer – die Zeit des Vergessens“ hat Johanna in 34 Seiten die wichtigsten...
Kunst und Demenz zu vereinen gelingt Gabriele Bösch in ihrer Arbeit. In ihren Notizen entstehen Bilder und Mini-Szenen, die einen feinen und liebevollen Blick in die Welt des Vergessens erlauben. Ihre Fotografien betreten den...
Der 18. Oktober war für Angehörige, die zuhause pflegen und betreuen, ein besonderer Sonntag. Als Dankeschön für die vielen Stunden unentgeltlicher Betreuungsarbeit wurden sie mit einer „Louot“ gefüllt mit frischem...
Mehr als nur ein Spaziergang: Elf Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz machten sich vergangene Woche in Lustenau gemeinsam auf den Weg. Ein gelungener Start der Aktion Demenz Lustenau in den Herbst! Soziale Kontakte...
Die Aktion „Geh. Mit“ sorgt in Lustenau dafür, dass auch Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, eine andere Art des Spaziergangs machen können. Auch dieser Service sollte bald wieder möglich sein.
Sind die Bühnen geschlossen, kommt die Musik eben zum Publikum: In Lustenau spielte das Ensemble konz.art für die Bewohner*innen der Seniorenhäuser Schützengarten & Hasenfeld, sowie für das Betreute Wohnen in der...
Lustenau: Eine gemeinsamer Aufruf der Aktion Demenz mit dem W*ORT in Lustenau ging an Lustenaus Kinder, den Bewohner*innen in beiden Lustenauer Seniorenhäuser Hasenfeld und Schützengarten mit einem Brief, einer Zeichnung, einem...