Sie kommen aus allen möglichen Ländern, wohnen gemeinsam mit den Menschen, die ihre Unterstützung brauchen und sind beinahe rund um die Uhr ansprechbar – die 24-Stunden Personenbetreuer*innen sind nichts weniger als...
Author - Daniela Egger
Der Herbstzyklus der gemeinsamen Spaziergänge durch Höchst ging kürzlich bei schönstem Herbstwetter zu Ende – die Senior*innen erkundeten an fünf geselligen Nachmittagen zu Fuß ihren Heimatort, bevor sie bei Kaffee...
Gut 200 Interessierte und Fachkräfte besuchten das Symposium Sinne, Genuss und Sinn am 30. September im Pförtnerhaus Feldkirch. Nach dem musikalischen Auftakt durch die „Die Schurken“ mit ihrem neuen Stück...
Falls Sie derzeit in Ihr Lieblingslokal essen gehen, kann es Ihnen passieren, dass Sie die Neuauflage unserer bewährten Sets zum Thema Demenz vorfinden. In über 34 Modellgemeinden wurden diese rund um den Weltalzheimertag am...
Rund um den Weltalzheimertag am 21. September 2022 zeigen sechs Gemeinden der Aktion Demenz ausgewählte Spielfilme, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, oder bei denen die Demenz eine wichtige Rolle spielt. Begleitet werden...
Die Aktion Demenz lädt regelmässig Künstler*innen ein, sich mit dem Thema Demenz auseinanderzusetzen. Drei Vitrinen in der Unterführung der Bärenkreuzung stellt die Stadt Feldkirch als Mini-Kunsträume zur Verfügung...
Das Leben sinnlich begreifen Sinne, Freude, Erinnerungen und Genuss – um der digitalen Vereinnahmung unserer Zeit etwas entgegenzusetzen und den Blick auf das Wesentliche des menschlichen Lebens nicht zu verlieren, nehmen wir...
„Vergissmeinnicht“ erzählt die Geschichte von vier Musiker-Freunden im Alter, einer von ihnen ist dement. Ihre Reise in ihre musikalische Vergangenheit ist voller Erinnerungsschätze. ©anja koehler Das aktuelle Stück...
Die Mittelschule Altach ist sehr engagiert, wenn es darum geht ihre Schüler*innen für das Thema Demenz zu sensibilisieren. Seit vielen Jahren werden die Jugendlichen in der Schule im Umgang mit Menschen mit Demenz...
Ein Kunst- und Beteiligungsprojekt unter der Leitung der Künstlerin Kirsten Helfrich wird jetzt, nach zwei Jahren Pandemie, wieder fortgesetzt. Dabei treffen sich Generationen zum gemeinsamen Handarbeiten und erzählen dabei...